P o r t r a i t

Für mich stellt die Portraitmalerei eine der größten Herausforderungen meines malerischen Spektrums dar. Den Charakter einer Person mit Pinsel oder Zeichenstift zu treffen ist immer wieder eine Aufgabe, für die es viel Hingabe bedarf und mich stets aufs Neue fordert.  

Artalaart

Portraits

Seit Menschengedenken wurden besondere Persönlichkeiten auf Leinwand dargestellt. Was früher meist den Adeligen und gutbürgerlichen Schichten vorbehalten war, ist seit dem letzten Jahrhundert eine Möglichkeit einem wichtigen oder lieben Menschen durch ein Portrait eine ganz besondere Wertschätzung teil werden zu lassen.

Dabei sind den Möglichkeiten der Ausführung keine Grenzen gesetzt. Ob skizziert oder fotorealistisch ausgeführt, der Fokus liegt auf der bestmöglichen Wiedererkennung in Mimik und Charakter. Durch moderne Kunstrichtungen sind abstrahierte Darstellungen en vogue und spätestens seit die Popart in den 70er Jahren ihre Wellen weltweit schlägt, werden plakative Gemälde von namhaften Persönlichkeiten durch Wallpaper und Reproduktionen zu einem "must have" für viele Kunstkenner und Fans aus aller Welt - das Portrait wird zum Massenmedium.

wussten Sie schon, dass das Portrait...

  • zu den ältesten bildlichen Darstellungsweisen in der Malerei gehören.
  • seit der Antike Gesichter meist idealisiert dargestellt werden.
  • naturalistisch bis abstrakt ausgeführt werden können.
  • von Oberhäuptern durch Abbildungen auf Münzen publik wurden.
  • auch Karikaturen und überzeichnete Darstellungen einer Person sein können.
  • ihre Blütezeit von der Renaissance bis zum Expressionismus erlebten und ab 1900 allmählich von der Fotografie abgelöst wurden.
  • von Herrschern, Staatsoberhäuptern und Adeligen von Künstlern der jeweiligen Epoche oft inszenierte dargestellt wurden.
  • sich einer bestimmten Kunstepoche zuordnen lassen abhängig vom Blickwinkel, der Pose, Haltung, Kopf- oder Ganzkörperdarstellung.

Einige Beispiele: